Im zweiten Auswärtsspiel in den Semesterferien, im Ländle gegen den HC Sparkasse BW Feldkirch, feierten die Tullner Damen den 10. Sieg im 12. Spiel. Diesmal machten sie es nicht so spannend wie beim 28:29 gegen die BT Füchse und setzten sich nach knapp 10 Minuten von 5:5 auf 10:5 ab. Die Abwehr und Adriana Medevdova ließen wenig zu. Kurz vor der Pause überstanden sie sogar eine 4:6-Unterzahl ohne Gegentreffer und konnten den Vorsprung auf 18:10 ausbauen.
Nach Seitenwechsel ließ die Spannung etwas nach – oder war es doch die Strapaz der langen Anreise? Mit einem 4:0-Run konnte Feldkirch auf 21:16 verkürzen, wenig später sogar auf 23:19 (47.). Aber Trainer Zeljko Gasperov brachte gegen die doppelte Manndeckung gegen Sandra Hart und Nicol Nejedlikova mit Tereza Chovancova eine zusätzliche Rückraum- anstatt der Kreisspielerin. Und diese erzielte auch drei der Tore, mit denen Tulln die 8-Tore-Führung wieder herstellte und schließlich mit 31:23 gewann.
Die 12. Runde der WHA MEISTERLIGA
Vize-Meister MADx WAT Atzgersdorf revanchierte sich für die Niederlage in der ersten Runde mit einem 23:21-Derbysieg gegen die MGA FIVERS. Die BT Füchse Style Your Smile konnten mit einem starken Schlussspurt U. heinekingmedia Korneuburg 28:25 besiegen. Die Greenpower JAGS Roomz Hotels überholten Korneuburg mit einem 31:24 gegen Schlusslicht HIB Handball Graz in der Tabelle. Der SSV Dornbirn Schoren schaffte sich mit einem 29:28 gegen den UHC Müllner Bau Stockerau Luft im Abstiegskampf. Am Sonntag hatte unser nächster Gegner Union St. Pölten Frauen gegen Hypo Niederösterreich keine Chance (21:45).
Damit liegt der Meister ohne Punkteverlust (und mit einem Spiel mehr) an der Tabellenspitze, dicht dahinter weiter sensationell der UHC Gartenstadt Tulln und Atzgersdorf mit je zwei Niederlagen. Um die Halbfinalplätze fighten auch die JAGS, Korneuburg und die BT Füchse. Schon mit drei Punkten Rückstand am Tabellenende liegen Feldkirch und Graz. Doch es sind noch 10 Runden zu absolvieren.
WHA: Derby in St. Pölten am Sonntag
Die Auswärtsserie unserer Mädels geht weiter: wegen des Hochwasser wurde das Spiel der Hinrunde im Herbst in Tulln ausgetragen. Daher treffen Matea Baric (s. Foto) und Co. am Sonntag, den 16. Februar um 18:00 Uhr in der Prandtauerhalle auf St. Pölten, die 2025 nur gegen die JAGS einen Punkt erzielten. Zuletzt war gegen Atzgersdorf und Hypo nichts zu holen. Dennoch darf man die Mannschaft nicht unterschätzen, auch wenn es im Hinspiel einen 31:23-Sieg gab.
WHA, 12. Runde: HC Sparkasse BW Feldkirch – UHC Gartenstadt Tulln 23:31 (10:18)
UHC Gartenstadt Tulln: Adriana Medvedova, Valentina Hernach, Magdalena Lindmayr; Elena Fidesser 1, Hannah Ginsthofer 6, Sandra Hart 5, Hannah Gattinger, Tereza Chovancova 4, Leonie Arnold, Matea Baric 1, Lilly Hahn, Anja Preiss 1, Nicol Nejedlikova 10, Melanie Baric, Sara Kojic 1, Lena Pfeifer
WHA U18: HC Sparkasse BW Feldkirch – UHC Gartenstadt Tulln 27:33 (16:19)
Auch die U18 eilt von Sieg zu Sieg: die Vorentscheidung fiel mit einem 5:0-Run vor und nach der Pause auf 16:21, den Lilly Hahn (in ihrem ersten Spiel nach der Verletzung gegen Hypo NÖ) und Co. bis zum Schluss verteidigten. Mit nur zwei Niederlagen in 11 Spielen (das Spiel gegen Korneuburg wird noch nachgetragen) stehen sie den Damen um nichts nach und liegen am 3. Tabellenplatz.
UHC Gartenstadt Tulln: Magdalena Lindmayr; Elena Mayer 5, Hannah Gattinger 6, Jasmin Adib Shaybani 3, Leni Aigner 3, Leonie Arnold 8, Sara Seferi, Simona Hagl, Lilly Hahn 7, Anja Preiss